
Für die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) warf unser Kollege Frank Poschmann ein Licht auf die Insolvenzzahlen des vergangenen Jahres mit höchstinteressanten Diagrammen und Auswertungen.
Der Beitrag ist in der Jahrespublikation der BKS veröffentlicht und kann hier (https://bks-ev.de/bks-jahrespublikation/) eingesehen und heruntergeladen werden. Dort analysieren Experten die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen im deutschen NPL-Markt vor dem Hintergrund steigender Insolvenzzahlen, wachsender NPL-Volumina und enormen Herausforderungen für die Wirtschaft.
Über den BKS:
Der BKS ist Berufsverband mit Sitz in Berlin, der die Interessen von Unternehmen vertritt, die sich auf der Gläubigerseite mit leistungsgestörten Krediten (Non-Performing Loans, NPLs) in Deutschland beschäftigen. Dazu gehören sowohl Investoren, die diese Kredite ankaufen, als auch Servicer, die sie verwalten oder verwerten.
Über Frank Poschmann:
Frank Poschmann ist Senior Key Account Manager im Bereich SmartData und Spezialist für die digitale Insolvenzbearbeitung in Branchen mit großen Anzahlen von Debitoren wie zum Beispiel Inkasso, Banken, Energieversorger, Versicherungen, etc. Wenn er nicht in seiner Mission Prozessdigitalisierung und -automatisierung unterwegs ist, so frönt er der rheinländischen Kultur und unterstützt sie auch ehrenamtlich.