Optimierte Insolvenzbearbeitung für Krankenkassen

Aktuell sitzen die gesetzlichen Krankenkassen auf Beitragsschulden von rund 4,5 Milliarden Euro. Deren Beitreibung und die oftmals damit einhergehende Identifizierung von Insolvenzen kostet die Krankenkassen und damit deren Versicherte viel Geld und Ressourcen. Entsprechend wichtig ist ein effizientes state-of-the art Forderungsmanagement.

So spart die frühzeitig Kenntnis über die Insolvenz von Arbeitgebern, …Weiterlesen

Blick über die Grenze: Insolvenzen in Österreich

Nach Hochrechnungen des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) stieg 2016 die Zahl der Firmeninsolvenzen um 3,76 % auf 5 463 Fälle an.

Insgesamt betrug die Summe der geschätzte Insolvenzverbindlichkeiten 4.025.142.000 Euro, so der AKV. Erstmals seit 2009 erhöhten sich dieses Jahr die Insolvenzabweisungen mangels Masse um + 8,67%  (2.318 Fälle) bei den Firmeninsolvenzen.