Reisebranche und vorinsolvenzliche Sanierung im neuen InsO-Newsletter
Kontrovers diskutiert wird die Verlängerung der Aussetzung von Insolvenzantragspflichten für überschuldete Unternehmen. Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren soll schon bald möglich sein.Weiterlesen
Sinkende Insolvenzzahlen- aber 30% mehr Insolvenzgeld ausgezahlt
Trotz sinkender Insovlenzzahlen hat die Bundesagentur für Arbeit bis zum August über 30 Prozent mehr Insolvenzgeld ausbezahlt.Weiterlesen
Zahl der Woche: Top Ten Verwalter im August
Vorläufige Insovlenzverfahren: Die Top 10 der Insolvenzverwalter im August.Weiterlesen
Reisebranche: Deutlicher Anstieg der Insolvenzanträge
Trotz Aussetzung der Insolvenzantragspflicht mussten überdurchnittlich viele Reisebüros und Reiseveranstalter einen Insolvenzantrag stellen.Weiterlesen
Zahl der Woche: 132% mehr Großinsolvenzen
Im Juli dieses Jahres stellten 132 Prozent mehr Unternehmen mit über 50 Millionen Euro Umsatz einen Insolvenzantrag.Weiterlesen
Erste Zahlungen an Thomas-Cook-Reisende
Erste Zahlungen des Bundes an betroffenen Thomas-Cook-Kunden sind geflossenWeiterlesen
Die größten Firmeninsolvenzen im Juli
Wieder ist ein Automobilzulieferer unter den Top 5 der umsatzstärksten eingeleiteten Insolvenzverfahren des vergangenen Monats.Weiterlesen
Zahl der Woche: Groß-Insolvenzen
Heute richten wir unseren Blick auf vorläufige Insolvenzverfahren von Unternehmen mit mehr als 200 betroffenen MitarbeiternWeiterlesen
Der neue InsO-Newsletter ist da
Corona zeigt auch in puncto Insolvenz ein gemischtes Symptombild. Das spiegelt sich in unserem aktuellen Newsletter, so berichten wir über den Notverkauf als oftmals die letztmögliche Alternative für Gesellschafter und Stakeholder aber auch über gelungene Sanierungen und M&A Deals in der Insolvenz.
Weiterlesen
Kongresse und Tagungen für Insolvenzverwalter *
Neue Impulse und Fachreferate: im September gibt es gleich fünf hochrangige Tagungen für Insolvenzfachleute.Weiterlesen